Programm der Sozialdemokratischen Partei, Ortsverein Wagenfeld
April 2015
Das WIR entscheidet
Vorwort
Kommunalpolitik ist kein Kurzstreckenlauf.
Es gleicht vielmehr einem Hindernislauf durch unwegsames Gelände mit Karte und Kompass. Es gilt den richtigen Weg zu finden, Hürden zu meistern, einen Irrtum zu erkennen und manchmal muß man auch ein Stück wieder zurück.
Wir wollen diesen Weg gehen mit unseren Partnern in der Gemeinde.
So einen Lauf kann man nur erfolgreich beenden, wenn man das Ziel kennt. Daher halten wir es für wichtig, dieses Ziel zu definieren und niederzuschreiben, auch wenn wir den Weg noch nicht genau kennen. Wir halten es auch für richtig, Forderungen zu stellen. Wir wollen Aktiv in die Geschicke und die Zukunft unserer Gemeinde eingreifen und uns nicht treiben lassen.
2014, 2015, 2016, 2017, 2018, . . . . . . . . .
Verkehrswege
Eine Erhöhung der Ausgaben zur Straßensanierung ist geboten.
Aufnahme in den Investitionsplan: Schulstraße Wagenfeld (Hallenfreibad, Kindergarten)
Eine Offene Diskussion über eine Ortsumgehung Wagenfeld sollte angestoßen werden.
Die Straßenausbau – Satzung (Beteiligung der Anwohner an den Kosten) muß kurzfristig wieder eingesetzt werden.
Wohnraum
Ein neues Baugebiet zum günstigen Preis mit guter Anbindung zum Dorfkern (Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten) soll angeboten werden.
Offene Diskussion darüber, wie Leerstände von Wohnungen im Dorf genutzt werden können.
Stichwort: Lückenbebauung; Der erste Schritt mit einem Kataster für die Gemeinde Wagenfeld ist gemacht.
Demographischer Wandel
Wie verhindern wir den Ärztemangel in der Gemeinde?
Wir schaffen die Möglichkeit eines Fahrdienstes innerhalb der Gemeinde für alte und behinderte Menschen für notwendige Arztbesuche.
Erhalt der Schulen
Die SPD erkennt die ungeheure Wichtigkeit der Schulen in der Gemeinde Wagenfeld .
Schule ist für unsere Gemeinde ein harter Standortfaktor, für ihren Erhalt muß alles getan werden.
Dialog mit der Wirtschaft
Für die Belange der Gewerbetreibenden hat die SPD ein offenes Ohr.
Wagenfeld ist und bleibt immer landwirtschaftlich geprägt. Der dörfliche Charakter Wagenfelds soll erhalten bleiben und ist ohne Landwirtschaft nicht denkbar.
Jugend
Die Jugendkultur hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Die Bindung an Vereine wird geringer. Wir müssen unseren Jugendlichen mehr bieten und dürfen sie nicht im wahrsten Sinne des Wortes alleine lassen.
Der Gemeinde ist es in den letzten Jahren trotz Bemühungen nicht gelungen, einen geeigneten Weg aus der Misere zu finden.
Finanzen
Es darf keine Investitionen ohne solide Finanzierung geben. Die Haushaltsdisziplin ist zu wahren.
Senioren
Die SPD trägt dem demographischen Wandel Rechnung. Bereits heute müssen müssen die Weichen für morgen gestellt werden.
Migration
Migration und Integration ist vielleicht eine unserer schwierigsten Aufgaben für die Zukunft. Es gilt mehr denn je den sozialen Frieden für alle Wagenfelder zu erhalten.